Neues Förderprojekt „ZEFFAC“: Ein E-Turbo für die Brennstoffzelle

Der Förderbescheid für unser Verbundprojekt ZEFFAC (Zero Emission Flying Fuel Cell Air Charger) oder eine „Brennstoffzellen Aufladung für eine emissionsfreie Luftfahrt“ wurde zugestellt. Gemeinsam mit unseren Partnern, dem Institut für Strahlantriebe und Turbomaschinen (IST) – RWTH Aachen, der CME Control Motion Electronics GmbH und dem Access e.V. werden wir von der G+L innotec einen E-Turbo für die Brennstoffzelle auf Basis der Medienspaltmotor-Technologie entwickeln. Das Besondere: Wir werden die Gesamtleistung (und Wärmeverluste) des Aggregats auf zwei Antriebe aufteilen, durch die wir den gesamten Massenstrom leiten und zur Kühlung der E-Motoren nutzen.
Media Gap Motor at work!
Das Projekt wird im Rahmen von LUFO VI-3 durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz finanziert und vom DLR Projektträger begleitet.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die Herausforderungen in den nächsten drei Jahren!